Sturer Hund verstehen

Sturer Hund? Veränderung beginnt zu Hause – nicht erst draußen


In diesem Sturer Hund Online-Workshop lernst Du, dass dein Hund sich draußen orientiert? Wir starten im Wohnzimmer: klare Routinen, wiederkehrende Körpersprache und verlässliche Abläufe statt Ausnahmen.

Sturer Hund Online-Workshop – Veränderung beginnt zu Hause.
sturer Hund Online-Workshop

Was drinnen unklar bleibt, eskaliert draußen.
Klarheit zu Hause macht Begegnungen leichter

  • Zuhause entsteht Orientierung: Regeln, Abstände, Tempo, Ruhe
  • Draußen eskaliert, was drinnen unklar ist – Frust ist vorprogrammiert
  • Wiederkehrende Körpersprache schafft Sicherheit, nicht Worte
körpersprachliche Kommunikation
nonverbale Kommunikation mit dem Hund

Kommunizieren statt Dominieren

Teste dich selbst – läuft es zu Hause wirklich so prima?

Viele sagen: „Drinnen gibt es keine Probleme.“ Doch probier’s mal aus:


  • Bleibt dein Hund draußen, wenn du kurz ins Bad gehst?
  • Kannst du eine Tür offen lassen, ohne dass er sofort folgt?
  • Wartet er, während du in der Küche kochst – oder liegt er mittendrin?
  • Respektiert er magische Grenzen, wenn du sie vorgibst?

Fazit:
Wenn du bei einer dieser Fragen unsicher wirst, weißt du: Hier beginnt die echte Veränderung

So arbeiten wir im Sturer Hund Online-Workshop


nonverbale Kommunikation Hund
nonverbale Kommunikation Hund

Und genau hier setzen wir im Workshop an.
Nicht mit Kommandos oder Druck, sondern mit Klarheit, Körpersprache und kleinen Veränderungen, die sofort wirken. Schritt für Schritt übst du, wie du zu Hause Orientierung gibst – und wie dein Hund diese Verbindlichkeit auch draußen übernimmt.

  • Beobachten:
    Du erkennst, wo dein Hund unbewusst die Regie übernimmt
  • Körpersprache klären:
    Ruhe, Tempo und Raum bewusst einsetzen, statt Worte
  • Magische Grenzen:
    Unsichtbare Linien setzen – klar und respektvoll
  • Übergänge trainieren:
    Türen, Garten, Bad, Küche – Situationen, die oft übersehen werden
  • Kooperation üben:
    Dein Hund folgt, weil er sich verstanden fühlt – nicht, weil er muss
  • Verbindlichkeit schaffen:
    Wiederkehrende Abläufe geben euch Sicherheit
  • Nähe einfordern:
    Zuwendung entsteht zu deinen Bedingungen – nicht auf Zuruf

Nach dem Workshop spürst du, wie sich euer Alltag verändert – klarer, ruhiger, verbindlicher


  • Dein Hund orientiert sich leichter an dir – drinnen wie draußen
  • Diskussionen und „Sturheit“ nehmen spürbar ab
  • Routinen schaffen Sicherheit – kein ständiges Austesten mehr
  • Nähe und Distanz folgen klaren Regeln – auf deine Initiative
  • Du gewinnst Ruhe und Klarheit – dein Hund schenkt dir mehr Vertrauen
Seminare 2025

  • Format: Online-Workshop in Kleingruppe
  • Dauer: 4 Abende à 2 Stunden, live via Zoom
  • Termine: Mittwoch, 8. | 15. | 22. | 29. Oktober 2025, jeweils 19:00 Uhr
  • Preis: 160 € inkl. Workbook & Aufzeichnung (7 Tage verfügbar)
  • Voraussetzungen: Ruhiger Platz, stabile Internetverbindung, Kamera
  • Material: Workbook mit Übungen + Schritt-für-Schritt-Plan für zu Hause
    Hinweis nach Kauf: Zugangsdaten und Workbook kommen automatisch per E-Mail


Brauche ich Vorerfahrung?

Nein. Offen für alle, die körpersprachlich klarer werden möchten.

Mein Hund ist jung/alt – passt das trotzdem?

Ja. Orientierung durch Körpersprache funktioniert in jedem Alter.

Geht das auch mit mehreren Hunden?

Ja. Für die Übungen fokussierst du dich auf einen Hund, um klar zu bleiben.

Brauche ich Hilfsmittel?

Nein. Du, dein Hund und eine Leine. Keine Kommandos, keine Hilfsmittel.

Gibt es eine Aufzeichnung?

Ja. 7 Tage verfügbar, damit du Inhalte nachholen oder wiederholen kannst.

Deine Begleitung: Petra Stoll

Petra Stoll – Hundetrainerin Bensheim

Klarheit, Feingefühl und ein Blick für das Wesentliche

Ich begleite Mensch-Hund-Teams mit Fokus auf Verbindung, Körpersprache und Vertrauen. Ruhig, klar, achtsam – und konsequent im besten Sinne: verlässlich. Du bekommst direkte Rückmeldungen und Übungen, die du sofort im Alltag umsetzen kannst.