Großer schweizer sennenhund auf dem Schoß

Verbindung statt Kontrolle – Körpersprache Workshop mit Hund

Verbindung statt Kontrolle – Körpersprache Workshop mit Hund
Basis Workshop
Wir gehen gemeinsam
Leinenführigkeit – Gemeinsam gehen
Komm doch mal her
Rückruf – Komm doch mal her!
Erlaubnis 11

Zertifiziert nach §11

Verbindung statt Kontrolle – Körpersprache Workshop mit Hund

Kommunizieren statt Dominieren

Basic-Module

Verbindung statt Kontrolle – Körpersprache Workshop mit Hund

Verbindung statt Kontrolle – Körpersprache Workshop mit Hund

Der Schlüssel zu einer harmonischen Mensch-Hund-Beziehung

In unserer Workshop-Reihe zur Körpersprache mit Hund lernst du, wie du durch bewusste, klare und faire Körpersignale eine echte Verständigung mit deinem Hund aufbaust – ganz ohne Druck oder Dominanzverhalten.

Die Grundlage: Kommunikation statt Kommandos. Unser Ansatz basiert auf Vertrauen, Respekt und nonverbaler Verständigung. Ziel ist eine alltagstaugliche, ruhige Zusammenarbeit, bei der dein Hund sich sicher an dir orientiert – auch in herausfordernden Situationen.

Ziele der Basic-Module

  • Förderung eines ruhigen, konzentrierten Hundeverhaltens durch klare Orientierung
  • Förderung einer partnerschaftlichen Kommunikation mit deinem Hund
  • Aufbau eines sicheren, vertrauensvollen Miteinanders durch klare Körpersignale
  • Verbesserung der Leinenführigkeit und Rückrufzuverlässigkeit – ganz ohne Zwang
  • Erlernen von achtsamer Führung, um Konflikte im Alltag frühzeitig zu entschärfen

So entsteht Verbindung auf Augenhöhe – nicht durch Druck, sondern durch Verstehen.


Die Basic – Module im Überblick

Verbindung statt Kontrolle – Körpersprache Workshop mit Hund

„Sturer Hund – Warum versteht er mich nicht?“
Basis Workshop

🔵 Modul 1: Sturer Hund

„Sturer Hund – Warum versteht er mich nicht?“

👉 Ziel: Missverständnisse vermeiden, klare Körpersprache aufbauen
In diesem Einstiegskurs lernst du, wie du durch bewusste Körperhaltung, Energieeinsatz und klare Signale deinem Hund deutlich machst, was du von ihm möchtest – ohne zu schreien oder körperlich einzugreifen.

Du lernst:

  • Wie du innere Klarheit nach außen sichtbar machst
  • Wie Körpersprache entsteht und wirkt
  • Welche Signale Hunde tatsächlich wahrnehmen

🔵 Modul 2: Wir gehen gemeinsam

„Wir gehen gemeinsam“ – Leinenführigkeit

👉 Ziel: Entspanntes Gehen an lockerer Leine
In diesem Modul entwickelst du ein gemeinsames Gehen mit deinem Hund. Durch innere Ruhe und Präsenz und wiederkehrendem Verhalten lernst du, deinen Hund körpersprachlich nah bei dir zu halten, ihm den Raum zu geben, sich an dir zu orientieren, ohne ständig ins Korrektiv zu gehen.

Du lernst:

  • Wie Körpersprache entsteht und wirkt
  • Welche Signale Hunde tatsächlich wahrnehmen
  • Wie du innere Klarheit nach außen sichtbar machst
„Wir gehen gemeinsam“ – Leinenführigkeit
Leinenführigkeit: Wir gehen gemeinsam

„Komm doch mal her“ - Rückruf
Rückruf: Komm doch mal her

🔵 Modul 3: Komm doch mal her!

„Komm doch mal her“ – Rückruf

👉 Ziel: Ein zuverlässiger Rückruf ohne Schreien
Rückruf funktioniert nur, wenn der Hund dich ernst nimmt und versteht. In diesem Modul lernst du, wie du durch Körpersprache und stimmige Energie einen verlässlichen Rückruf etablierst – auch bei hoher Ablenkung. Der Fokus liegt auf der Stabilisierung im Nachbereich. Denn innerartlich gibt es keinen Rückruf.

Du lernst:

  • Den Aufbau eines Rückrufs in sinnvollen Schritten
  • Was Körperspannung und Orientierung auslösen
  • Wie du dein Timing optimierst und Vertrauen stärkst

Warum Körpersprache der Schlüssel zum Erfolg ist


Workshop

In unseren Workshops erfährst du, wie du:

Für wen sind die Basic-Module geeignet?


Diese Workshops richten sich an:

  • Hundehalter:innen, die ihre Kommunikation verbessern möchten
  • Einsteiger:innen, die eine authentische Kommunikation wünschen
  • Menschen mit verhaltenskreativen Hunden
  • Alle, die ihre Beziehung zum Hund stärken wollen – auf Augenhöhe
Seminare 2025
Deine Referentin:
Petra Stoll

Petra Stoll

CanisAngel

Spezialisiert für artgerechte, körpersprachliche Kommunikation zwischen Mensch und Hund.


Wie ist der Ablauf vom Workshop?

Wie ist der Ablauf vom Workshop?

  • Dauer: 2 Tage, jeweils 10:00–17:00 Uhr
  • Ort: flexibel wählbar
  • Teilnehmerzahl: max. 10 aktive Mensch-Hund-Teams
  • Zwischen den Modulen: 4 Wochen Praxiszeit zur Vertiefung

Wir schaffen kleine Gruppen und einen geschützten Rahmen für intensives, individuelles Lernen – mit Zeit, Ruhe und Raum für Entwicklung.

Gibt es die Workshops auch an anderen Orten?

Die Workshops sind bereits in folgende Orten buchbar Termine in 2025:
weitere Orte sind noch in der Terminplanung.

Organisiere einen Workshop

Ab 6 Mensch-Hund Teams komme ich auch gerne in deine Region, einen Hundeplatz brauchen wir dafür nicht. Dein Vorteil für die Organisation ist die kostenlose Teilnahme am Workshop.