
Sturer Hund – oder einfach nur unverstanden?
Sturer Hund verstehen – Körpersprache & Vertrauen

Wenn Verbindung fehlt, bleibt nur Verhalten.
Viele Hunde gelten als sturer Hund – aber was, wenn dein Hund dich einfach nicht versteht? Dieses Seminar hilft dir, die Signale deines Hundes zu lesen und klarer mit ihm zu kommunizieren. Du lernst, wie du deine eigene Körpersprache bewusst einsetzt – für echte Verbindung statt Konfrontation.
Dieses Seminar ist das Basis-Seminar in unserem didaktischen Aufbau. Es legt das Fundament für die weiterführenden Module:
Teil 2: Leinenführigkeit und Teil 3: Rückruf bauen auf den hier erlebten Grundlagen auf.
Was dieses Seminar dir ermöglichen kann
Dein Sturer Hund spiegelt dich – und zeigt dir, was unausgesprochen bleibt.
Viele Hunde wirken bockig. Sie bleiben stehen, kehren sich ab oder ignorieren dich scheinbar. Das ist oft kein Trotz, sondern Missverständnis. Du lernst:
Doch was, wenn dein Hund gar nicht stur ist, sondern dich schlicht nicht versteht?

Kommunizieren statt Dominieren
Seminarinhalte:
Was dich erwartet
Körpersprache beginnt bei dir – und wirkt in jedem Moment.
Zwei intensive Tage voller Aha-Momente, mit Theorie und Praxis, mit Raum für Fragen, Reflexion und echtes Erleben:
Du wirst punktgenau begleitet.
In den Mensch-Hund-Übungen bekommst du direkte Rückmeldung – achtsam, klar und individuell.
Noch eindrücklicher sind die Mensch-Mensch-Übungen: Du spürst am eigenen Körper, wie Körpersprache wirkt.
Wie schnell Verbindung entsteht – oder sich etwas verändert, wenn Klarheit fehlt.
Was du dabei erlebst, verändert nicht nur deinen Blick auf deinen Hund.
Sondern auch auf dich selbst.
Für wen ist dieses Seminar geeignet?

Für alle, die mehr fühlen als funktionieren wollen.
Dieses Seminar richtet sich an Menschen:
Und falls deine Anreise länger ist, empfehlen wir dir unsere Ferienwohnung im Haus.

Formate & Rahmenbedingungen
Wähle den Rahmen, der dir Sicherheit und Raum zum Spüren gibt.
Du hast zwei Möglichkeiten zur Teilnahme:
- Präsenzseminar in Bensheim:
Zwei Tage vor Ort, kleine Gruppe, persönliche Begleitung. und echte Erfahrungen. - Online-Workshop: Vier Live-Sessions à 2 Stunden, Austausch und Übungen von zu Hause.
Deine Begleitung: Petra Stoll
Klarheit, Feingefühl und ein Blick für das Wesentliche.
Petra begleitet Mensch-Hund-Teams mit einem klaren Blick für das, was unausgesprochen bleibt.
Ihr Ansatz beruht auf Verbindung, Körpersprache und gegenseitigem Vertrauen.
Mit Ruhe, Klarheit und einem feinen Gespür für Zwischentöne schafft sie einen Raum, in dem Entwicklung möglich wird – für Mensch und Hund.
In den allermeisten Fällen ist vermeintliche „Sturheit“ ein Zeichen von Unsicherheit, Überforderung oder Missverständnissen. Hunde handeln nie gegen uns – sie reagieren auf das, was sie sehen, spüren und verstehen. Wenn die Kommunikation unklar ist, kann Rückzug oder Verweigerung die Folge sein.
Konsequenz ist wichtig – aber nicht im Sinne von Strenge oder Kontrolle. Gemeint ist innere Klarheit und eine verlässliche Körpersprache. In diesem Seminar lernst du, wie du deinem Hund Orientierung gibst, ohne Druck auszuüben.
Ja – gerade dann kann dieses Seminar sehr wertvoll sein. Durch die gezielte Arbeit an deiner Körpersprache und Präsenz entsteht mehr Sicherheit auf beiden Seiten. Wir arbeiten ohne Konfrontation, in einem ruhigen und achtsamen Rahmen.
Die Gruppengröße ist bewusst klein gehalten (max. 10 aktive Teilnehmer:innen). Außerdem gibt es individuelle Übungssequenzen und ausreichend Pausen. Rücksicht auf sensible Hunde ist für uns selbstverständlich.
Nein. Du brauchst keine Vorerfahrung – nur die Bereitschaft, dich auf deinen Hund einzulassen und Neues auszuprobieren. Alles andere entsteht im Workshop.