Sturer Hund verstehen

Sturer Hund – oder einfach nur unverstanden?

Sturer Hund verstehen – Körpersprache & Vertrauen

Sturer Hund verstehen – Körpersprache & Vertrauen
Sturer Hund verstehen
körpersprachliche Kommunikation
nonverbale Kommunikation mit dem Hund

Kommunizieren statt Dominieren

Seminarinhalte:

Was dich erwartet

Körpersprache beginnt bei dir – und wirkt in jedem Moment.

Zwei intensive Tage voller Aha-Momente, mit Theorie und Praxis, mit Raum für Fragen, Reflexion und echtes Erleben:

  • Wie entsteht Missverständnis zwischen Mensch und Hund?
  • Welche Wirkung hat deine Körpersprache – auch ohne Worte?
  • Wie kannst du im Alltag klar und eindeutig kommunizieren?

Du wirst punktgenau begleitet.
In den Mensch-Hund-Übungen bekommst du direkte Rückmeldung – achtsam, klar und individuell.
Noch eindrücklicher sind die Mensch-Mensch-Übungen: Du spürst am eigenen Körper, wie Körpersprache wirkt.
Wie schnell Verbindung entsteht – oder sich etwas verändert, wenn Klarheit fehlt.

Was du dabei erlebst, verändert nicht nur deinen Blick auf deinen Hund.
Sondern auch auf dich selbst.

Für wen ist dieses Seminar geeignet?


nonverbale Kommunikation Hund
nonverbale Kommunikation Hund

Für alle, die mehr fühlen als funktionieren wollen.

Dieses Seminar richtet sich an Menschen:

  • deren Hund als sturer Hund, dickköpfig oder schwer lenkbar gilt
  • die sich nach Klarheit statt Konsequenz sehnen
  • die Hundetraining ohne Druck suchen
  • die sich für nonverbale Kommunikation mit dem Hund interessieren
  • die offen sind für neue Wege in der Mensch-Hund-Kommunikation
Seminare 2025

Wähle den Rahmen, der dir Sicherheit und Raum zum Spüren gibt.

Du hast zwei Möglichkeiten zur Teilnahme:



Deine Begleitung: Petra Stoll

Klarheit, Feingefühl und ein Blick für das Wesentliche.

Petra Stoll

Petra Stoll

CanisAngel

Spezialisiert für artgerechte, körpersprachliche Kommunikation zwischen Mensch und Hund.


Ist mein Hund wirklich stur – oder steckt etwas anderes dahinter?

In den allermeisten Fällen ist vermeintliche „Sturheit“ ein Zeichen von Unsicherheit, Überforderung oder Missverständnissen. Hunde handeln nie gegen uns – sie reagieren auf das, was sie sehen, spüren und verstehen. Wenn die Kommunikation unklar ist, kann Rückzug oder Verweigerung die Folge sein.

Braucht mein Hund nicht einfach mehr Konsequenz?

Konsequenz ist wichtig – aber nicht im Sinne von Strenge oder Kontrolle. Gemeint ist innere Klarheit und eine verlässliche Körpersprache. In diesem Seminar lernst du, wie du deinem Hund Orientierung gibst, ohne Druck auszuüben.

Kann ich auch teilnehmen, wenn mein Hund aggressiv oder unsicher ist?

Ja – gerade dann kann dieses Seminar sehr wertvoll sein. Durch die gezielte Arbeit an deiner Körpersprache und Präsenz entsteht mehr Sicherheit auf beiden Seiten. Wir arbeiten ohne Konfrontation, in einem ruhigen und achtsamen Rahmen.

Was, wenn mein Hund nicht gut in Gruppen klarkommt?

Die Gruppengröße ist bewusst klein gehalten (max. 10 aktive Teilnehmer:innen). Außerdem gibt es individuelle Übungssequenzen und ausreichend Pausen. Rücksicht auf sensible Hunde ist für uns selbstverständlich.

Muss ich vorab schon etwas können?

Nein. Du brauchst keine Vorerfahrung – nur die Bereitschaft, dich auf deinen Hund einzulassen und Neues auszuprobieren. Alles andere entsteht im Workshop.